- Gartenschau
- Gạr|ten|schau
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gartenschau — bezeichnet verkürzt die Bundesgartenschau die Landesgartenschauen der einzelnen Bundesländer die Grünprojekte, auch kleine Landesgartenschauen genannt, in Baden Württemberg die Reichsgartenschau Siehe auch Gartenbaumuseum … Deutsch Wikipedia
Gartenschau Kaiserslautern — Dinosauriermodell Weidenkirche auf … Deutsch Wikipedia
Gartenschau — Gạr|ten|schau, die: große öffentliche Gartenbauausstellung. * * * Gạr|ten|schau, die: öffentliche, bes. [inter]nationale Gartenbauausstellung auf dem Gebiet des Anpflanzens von Zierpflanzen, verbunden mit der Errichtung bleibender Park u.… … Universal-Lexikon
Gartenschau — Gạr·ten·schau die; eine große Ausstellung, in der Gärtner Blumen, Pflanzen usw zeigen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Internationale Gartenschau — IGA 2003 in Rostock … Deutsch Wikipedia
Südwestdeutsche Gartenschau — Die Südwestdeutsche Gartenschau oder Südwestdeutsche Gartenbauausstellung[1] (meist abgekürzt als SÜWEGA bezeichnet) in Landau in der Pfalz im Jahr 1949 war die erste Gartenschau mit überregionaler Wirkung im Nachkriegsdeutschland. Zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Landesgartenschau Norderstedt 2011 — Ideen in der Natur Ort Norderstedt, Schleswig Holstein Eröffnung 21. April 2011 Abschluss 9. Oktober 2011 Fläche 72 ha Investitionen c … Deutsch Wikipedia
Tanzbrunnen — Rheinpark von der Rheinseilbahn aus gesehen Rheinpark /Jugendpark, Blick von der Zoobrücke … Deutsch Wikipedia
Reichsgartenschau 1939 — Briefmarke von 1939 zur Reichsgartenschau in Stuttgart Die Reichsgartenschau 1939 fand in Stuttgart statt und folgte der kurzen Tradition der Reichsgartenschauen in Dresden (1936) auf dem Städtischen Ausstellungsgelände und in Essen (1938) im… … Deutsch Wikipedia
Rheinpark (Köln) — Rheinpark von der Rheinseilbahn aus gesehen … Deutsch Wikipedia